Nachrichten
Die Romantische Nacht am 21. Juni 2025 - feiern Sie mit!
21. Juni 2025, landesweit. Auch dieses Jahr wird die AG zusammen mit ihren europäischen Partnern des internationalen Baukulturnetzwerkes die Sommersonnenwende als kürzeste Nacht des Jahres ... [mehr]
Die AG feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen
Im November 2025, Wiesenburg. Unsere interkommunale Arbeitsgemeinschaft wird 20 Jahre alt! Das ist eine lange Zeit, in der viele Baukultur-Interessierte aus den beteiligten Kommunen und in den ... [mehr]
Fredersdorf ist als eins von 14 DorfDialog-Dörfern feierlich gewürdigt worden
Seddiner See, 31. März 2025. Das Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg hat vor kurzem zusammen mit Bernhard Schuster von der Brandenburgischen Architektenkammer und Janine Berberich vom ... [mehr]
Das baukulturelle Dorf-Café tagte zum Thema Digitales im Dorf
Seddiner See, 1. April 2025. Dank des Forums ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg konnten wir zum Thema "Digitales im Dorf" eine große Bandbreite an interessanten Projekten und Netzwerken an ... [mehr]
Grüne Woche 2025 - die AG mit Burg (Spreewald) und Wiesenburg / Mark heute dabei
19. 01. 2025: Berlin. Auch dieses Mal kann sich die AG anlässlich der Grünen Woche mit ihren Mitgliedsdörfern in der Brandenburghalle präsentieren. Möglich wird diese großartige Gelegenheit durch das Forum ... [mehr]
Fachtagung des Denkmalnetzes Sachsen am 21. September 2024 in Eibau
25. 09. 2024: Eibau (Oberlausitz). Im imposanten Faktorenhof, erbaut 1717 von einem wohlhabenden Leinwandhändler im Barockstil, fanden sich Baukultur-Experten und -Enthusiasten zu einer eintägigen Fachtagung in ... [mehr]
Die AG war mit dabei: Flämingmarkt 2024 in Bad Belzig
Bad Belzig. Der diesjährige Flämingmarkt fand wie gewohnt am ersten September-Wochenende statt. Dieses Jahr war Bad Belzig Gastgeber und das bei noch sommerlichen Temperaturen, die Gäste wie ... [mehr]
Mitgliederversammlung der AG mit Staatssekretärin am 29. Mai 2024 in Dissen
Dissen, 29. Mai 2024. Zum 21. Mal versammelten sich die Mitglieder der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg und absolvierten eine anspruchsvolle Tagesordnung. Mit von der Partie war ... [mehr]
Die Romantische Nacht am 21. und 22. Juni 2024 in unseren Dörfern
In den Baukulturdörfern Italiens, Spaniens und Frankreichs findet die Romantische Nacht schon seit Jahren zur Sommersonnenwende statt. Es ist eine Nacht unter romantischem Motto in all seinen ... [mehr]
Die Dorf-App Baukultur ist da!
Der virtuelle Experimentierkasten für regionaltypisches Bauen ist nun in den App-Stores erhältlich Forst (L.)/ Wriezen, April 2024. Neue Dorf-App Baukultur veröffentlicht. Das LEADER-Projekt der ... [mehr]
Die Wissensquiz-Gewinner*innen ausgelost
Dieses Jahr war die AG historische Dorfkerne wieder auf der Grünen Woche vertreten und bot den Interessierten in der Brandenburghalle ein Wissensquiz rund um die 16 Mitgliedsdörfer an. ... [mehr]
Die AG präsentiert sich anlässlich der Grünen Woche 2024 in Berlin
Die internationale Grüne Woche ist derzeit wieder in den Berliner Messehallen zu sehen. Die AG präsentiert sich in der Brandenburg-Halle (Halle 21a) am Stand 127 und empfängt das interessierte ... [mehr]
Dissen aus der Spreeaue neues Mitglied in der AG
Dissen (Gemeinde Dissen - Striesow / Amt Burg (Spreewald / Landkreis Spree - Neiße) ist von den Mitgliedern der AG anlässlich ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. Oktober 2023 in Pinnow ... [mehr]
Die erste gemeinsame baukulturelle Radtour der IG Sachsens Schönste Dörfer und der AG Historische Dorfkerne Brandenburg
Auf dem Weg zu Deutschlands Schönsten Dörfern - unter diesem Motto stand die erste gemeinsame Radtour der IG Sachsens Schönste Dörfer und der AG Historische Dorfkerne Brandenburg am 23./24. ... [mehr]
Programm zur baukulturellen Radtour steht. Wir haben noch Plätze frei!
Die AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg plant und organisiert zusammen mit ihrer Partnerorganisation IG Sachsens schönste Dörfe erstmalig eine baukulturelle Radtour für alle, die gutes ... [mehr]
Bekannteste Tochter aus Bebersee geehrt - die uckermärkische Heimatdichterin Erna Taege - Röhnisch erhält ein Denkmal im Ort
Die Tochter eines Waldarbeiters aus Bebersee dichtete in der niederdeutschen Sprache, also in plattdeutsch erschienen ihre Gedichte und Geschichten. Erna Taege - Röhnisch erhielt jetzt 25 Jahre nach ... [mehr]
Die Romantische Nacht 2023 - eine Nachlese
Die diesjährige Romantische Nacht war die erste, richtig inszenierte nach der langen Corona-Pause, die von vier Mitgliedsdörfern der AG in Szene gesetzt worden ist. Europa-weit zur ... [mehr]
Das historische Inspektorhaus in Behlendorf zum LEADER Projekt des Monats Juli 2023 gekürt
Wir freuen uns sehr, dass ein Projekt aus unserem Mitgliedsdorf Behlendorf zum LEADER Projekt des Monats ausgewählt wurde. Das ehemalige Inspektorhaus ist Teil des einzigartigen achteckigen Gutshofs ... [mehr]
Tag des offenen Denkmals® am 10. September 2023 feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Der Tag des offenen Denkmals® findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Am 10. September 2023 feiert das größte Kulturevent Deutschlands sein 30-jähriges Jubiläum. Der Aktionstag wird ... [mehr]
Programm und Einladung zur Veranstaltung "Baukultur in Zeiten der Energiewende" am 06. Juli 2023
Liebe Unterstützer:innen und Interessent:innen, sehr gerne möchten wir Sie zu unserer Kooperationsveranstaltung mit der Arbeitsgemeinschaft Historische Dorfkerne im Land ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.