AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg
Landesweite Koordination: Dr. Sabine Bauer
Zeppelinstr. 70
14471 Potsdam
www.historische-dorfkerne-brandenburg.de
Veranstaltungen
23.09.2023 bis
24.09.2023

Baukulturelle Radtour
Auf dem Weg zu Deutschlands Schönsten DörfernDie AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg ... [mehr]
23.09.2023 bis
24.09.2023

Tag der Baukultur
Der Begriff Baukultur umfasst eine breite Palette von Aspekten. Neben der ästhetischen Gestaltung ... [mehr]24.09.2023
13:00 Uhr bis 15:00 UhrEinladung zum Baukulturtag in Neulietzegöricke
An diesem Tag bietet Neulietzegöricke, „das Älteste Kolonistendorf im Oderbruch“, einen ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Programm zur baukulturellen Radtour steht. Wir haben noch Plätze frei!
Die AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg plant und organisiert zusammen mit ihrer Partnerorganisation IG Sachsens schönste Dörfe erstmalig eine baukulturelle Radtour für alle, die gutes ... [mehr]
Foto: Wasserschloß in Fürstlich Drehna. Foto: Stefan Abtmeyer
Bekannteste Tochter aus Bebersee geehrt - die uckermärkische Heimatdichterin Erna Taege - Röhnisch erhält ein Denkmal im Ort
Die Tochter eines Waldarbeiters aus Bebersee dichtete in der niederdeutschen Sprache, also in plattdeutsch erschienen ihre Gedichte und Geschichten. Erna Taege - Röhnisch erhielt jetzt 25 Jahre nach ... [mehr]
Foto: Porträt der Heimatdichterin Erna Taege - Röhnisch in Bebersee
Die Romantische Nacht 2023 - eine Nachlese
Die diesjährige Romantische Nacht war die erste, richtig inszenierte nach der langen Corona-Pause, die von vier Mitgliedsdörfern der AG in Szene gesetzt worden ist. Europa-weit zur ... [mehr]
Foto: Die Romantische Nacht 2023 - eine Nachlese
Das historische Inspektorhaus in Behlendorf zum LEADER Projekt des Monats Juli 2023 gekürt
Wir freuen uns sehr, dass ein Projekt aus unserem Mitgliedsdorf Behlendorf zum LEADER Projekt des Monats ausgewählt wurde. Das ehemalige Inspektorhaus ist Teil des einzigartigen achteckigen ... [mehr]
Foto: Inspektorhaus in Behlendorf @Regionalmanagement LAG Oderland
Tag des offenen Denkmals® am 10. September 2023 feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Der Tag des offenen Denkmals® findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Am 10. September 2023 feiert das größte Kulturevent Deutschlands sein 30-jähriges Jubiläum. Der Aktionstag wird ... [mehr]
Foto: Unscheinbares Talent: Die kleine Kapelle in Klevenow (MV) © Roland Rossner, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Programm und Einladung zur Veranstaltung "Baukultur in Zeiten der Energiewende" am 06. Juli 2023
Liebe Unterstützer:innen und Interessent:innen, sehr gerne möchten wir Sie zu unserer Kooperationsveranstaltung mit der Arbeitsgemeinschaft Historische Dorfkerne im Land ... [mehr]
Foto: Programm und Einladung zur Veranstaltung "Baukultur in Zeiten der Energiewende" am 06. Juli 2023
Die Romantische Nacht am 24. Juni 2023 in unseren Dörfern
In den Baukulturdörfern Italiens, Spaniens und Frankreichs findet die Romantische Nacht schon seit Jahren zur Sommersonnenwende statt. Es ist eine Nacht unter romantischem Motto in all seinen ... [mehr]
Foto: Die Romantische Nacht am 24. Juni 2023 in unseren Dörfern
AG Historische Dorfkerne präsentieren sich anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2023 in Berlin
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist dieses Jahr die Internationale Grüne Woche wieder am Start. Am Gemeinschaftsstand der Akademien im ländlichen Raum hatte die AG Historische Dorfkerne im ... [mehr]
Foto: Die Vertreter*innen aus Fredersdorf, dem Forum ländlicher Raum und der AG vor Ort in Berlin
Mitgliederversammlung der AG am 21 September 2022 in Paretz - viele neue Aktivitäten in Sicht
Paretz 21. September 2022. Dieses Jahr kamen alle Vertreter und Vertreterinnen aus den 15 Mitgliedsdörfern der AG nach Paretz ins Havelland. Sie hielten dort ihre diesjährige Mitgliederversammlung ... [mehr]
Foto: Die Mitglieder der AG vor dem neu sanierten Grottenberg zum Abschluss der Mitgliederversammlung in Paretz
Die AG präsentierte ihre Dörfer anlässlich des Flämingmarktes in Borkheide
Borkheide am 10. und 11. September 2022. Insbesondere von der touristischen Seite präsentierte sich die AG den zahlreichen Besuchern des Flämingmarktes in Borkheide. Trotz unbeständigem Wetter ... [mehr]
Foto: Die AG präsentierte ihre Dörfer anlässlich des Flämingmarktes in Borkheide
Fredersdorf – Mitglied der AG Historische Dorfkerne – gewinnt beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
(02. 09. 2022) Wir sind unheimlich stolz und gratulieren herzlich den Fredersdorferinnen und Fredersdorfern, die den ersten Platz des 11. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen haben. Unser ... [mehr]
Foto: Fredersdorf – Mitglied der AG Historische Dorfkerne – gewinnt beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Die Mitglieder der AG tagen dieses Jahr am 21. September in Paretz
Die diesjährige Mitgliederversammlung der AG Historische Dorfkerne findet am 21. September 2022 in Paretz statt. Wir freuen uns sehr zu dieser Versammlung die Vertreter der AG Städte mit ... [mehr]
Landesgartenschau in Beelitz am 14. April 2022 eröffnet - wir stellen uns vor
Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen präsentiert sich unsere Arbeitsgemeinschaft der Historischen Dorfkerne im Land Brandenburg zum ersten Mal gemeinsam. Seit ... [mehr]
Foto: Landesgartenschau in Beelitz am 14. April 2022 eröffnet - wir stellen uns vor
MORGEN in Brandenburg - Die AG ist als eine von 30 zukunftsweisenden Initiativen mit dabei
Im neuen Ausstellungsformat des Hauses für Brandenburgisch-Preußische Geschichte in Potsdam werden vom 5. Februar bis zum 5. Juni 2022 30 zukunftsweisende Projekte von Brandenburger Initiativen ... [mehr]
Foto: Die Ausstellungstafel der AG Historische Dorfkerne im Ausstellungsprojekt MORGEN in Brandenburg im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) in Potsdam
Mitgliederversammlung der AG Historische Dorfkerne am 06. Oktober 2021 in Wiesenburg im Hohen Fläming
Die diesjährige Mitgliederversammlung der AG Historische Dorfkerne findet nunmehr statt am 06. Oktober 2021 in Wiesenburg. Diese Tage wird unsere Arbeitsgemeinschaft 15 Jahre alt. Wir ... [mehr]
Mitgliederversammlung der AG Historische Dorfkerne auf den Herbst 2021 verschoben
Aufgrund der Corona-Situation wird die diesjährige Mitgliederversammlung der AG Historische Dorfkerne des Landes Brandenburg verschoben auf den Herbst 2021. [mehr]
Mitgliederversammlung der AG Historische Dorfkerne am 16. September 2020 in Hohenseefeld im Niederen Fläming
Die alljährlichen Mitgliederversammlungen der AG Historische Dorfkerne liegen traditionsgemäß im Frühjahr als im Herbst. Da im März diesen Jahres die Corona-Pandemie auch Deutschland erreicht ... [mehr]
Foto: Der Broosenhoff im Fläming - der Tagungsort für die Mitgliederversammlung am 16. September 2020 in Hohenseefeld
Romantische Nacht der Zukunft - erster Filmdreh in Behlendorf
Trotz der coronabedingten Einschränkungen hatten zwei Mitgliedsdörfer der AG Historische Dorfkerne den Mut, die Romantische Nacht in ihren historischen Dorfkernen stattfinden zu lassen. So bot ... [mehr]
Foto: Erste Aufnahmen im Stall
20. Juni 2020 Romantische Nacht findet dieses Jahr doch statt
Dank der aktuellen Lockerungen hinsichtlich der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird die diesjährige Romantische Nacht in Burg im Spreewald (siehe Plakat) und in Fredersdorf doch ... [mehr]
Foto: 20. Juni 2020 Romantische Nacht findet dieses Jahr doch statt
Ziehung der glücklichen Gewinner des Wissensquiz der AG
Dieses Jahr präsentierte sich die AG Historische Dorfkerne mit einem Wissensquiz anlässlich der Internationalen Grünen Woche im Januar 2020 in Berlin. Viele Messegäste machten mit und so musste ... [mehr]
Foto: Ziehung der Gewinner des Wissensquiz (v. li. n. re.: BM Beckendorf, AG-Koordinatorin Bauer, Vorsitzender der AG und AD Birkholz; Bildnachweis: AG Historische Dorfkerne BB)
AG Historische Dorfkerne präsent mit Wissensquiz in Berlin zur Grünen Woche
Fünf Mitgliedsdörfer waren vor Ort und vertraten die AG engagiert und mit Pfiff am Gemeinschaftsstand des Forums ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg und der ländlichen Akademien Schleswig - ... [mehr]
Foto: Wissensquiz der AG mit großer Resonanz
Minister Vogelsänger gratuliert Pinnow zur Mitgliedschaft in der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg
(08. 07. 2019) Pinnow. Am 28. Juni 2019 überreichte Minister Jörg Vogelsänger dem Bürgermeister von Pinnow sowie dem Amtsdirektor des zuständigen Amtes Oder-Welse das Auszeichnungsschild der AG. In seiner ... [mehr]
Foto: von li nach re: Amtsdirektor Detlef Krause, Bürgermeister Walter Kotzian, Minister Jörg Vogelsänger
Romantische Nacht erstmalig in Deutschlands Schönsten Dörfern
(10. 06. 2019) 22. Juni 2019 die erste Romantische Nacht in Baukultur-Dörfern Deutschlands - so auch in Mitgliedsdörfern der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg. Bei einer Lesung mit ... [mehr]
Foto: Romantische Nacht erstmalig in Deutschlands Schönsten Dörfern
Paretz ist neues Mitglied in der AG - Minister Vogelsänger gratuliert vor Ort
(31. 08. 2018) Paretz ist neues Mitglied der AG Historische Dorfkerne - Minister Vogelsänger gratuliert vor Ort Minister Vogelsänger gratulierte am 30. August 2018 als Schirmherr der AG Historische ... [mehr]
Foto: Feieriche Übergabe des Auszeichnungsschildes durch Minister Vogelsänger (v. li nach re: Marco Beckendorf, Minister Vogelsänger, Eveline Sens, Anne Hübner, Detlef Hinze, Bernd Lück, Elke Nermerich)
Ministerpräsident Woidke besucht Neuhardenberg
(01. 07. 2018) Am 1. Juli 2018 besuchte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke anlässlich seines Aufenthaltes in Neuhardenberg auch den Heimatverein Neuhardenberg e.V. Bei einem kleinen Dorfrundgang mit ... [mehr]
Foto: Ministerpräsident Woidke vor der Schautafel der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg (re im Bild: stellv. Bürgermeister von Neuhardenberg und Vorsitzender des Heimatvereins Dietmar Zimmermann; Foto: Matthias Lubisch)
Minister Vogelsänger gratuliert neuen Mitgliedsdörfern der AG: Hohenseefeld (Gemeinde Niederer Fläming; Landkreis Teltow-Fläming) und Fürstlich Drehna (Stadt Luckau; Landkreis Dahme-Spreewald)
(22. 08. 2017) Hohenseefeld und Fürstlich Drehna – In strömenden Regen stattete Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger Hohenseefeld seinen Besuch ab und gratulierte allen anwesenden Vertretern zur Aufnahme ... [mehr]
Foto: Gratulation in Fürstlich Drehna durch Landwirtschaftsminister Vogelsänger
10 Jahre AG Historische Dorfkerne - Jubiläumsschrift erschienen
(26. 01. 2017) Die 48-seitige Jubiläumsschrift der AG ist mehr als eine Aneinanderreihung von Festreden und Grußworten. Schauen Sie doch mal rein! [mehr]
AG Historische Dorfkerne präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche 2017 in Berlin
(26. 01. 2017) Zusammen mit Baukultur-Dörfern aus Sachsen und anderen Bundesländern stehen die Mitgliedsdörfer der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg an einem Gemeinschaftsstand unter dem Motto ... [mehr]
Foto: AG Historische Dorfkerne präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche 2017 in Berlin